Ruheoase mit erhöhtem Sicherheitsfaktor

Wie wir mit einer neuen Außenbeleuchtung unseren Garten nicht nur schöner, sondern vor allem auch sicherer gemacht haben. 

Die warme Jahreszeit beginnt …

Endlich kann das Leben wieder nach draußen verlagert werden. Egal, ob Mittagessen im »Schanigarten«, Spaziergänge im Wald oder Spaß und Action im Freibad. Aber ganz ehrlich, am meisten genieße ich die Abende im eigenen Garten. Besonders in diesem Jahr, denn rechtzeitig zu Frühlingsbeginn haben wir die Außenbeleuchtung rund um unser Haus erneuern lassen. Seitdem werfen nicht nur die Nachbarn neidische Blicke auf unser Grundstück.

Wichtige Schlagwörter zum Thema:

  • Außenleuchten
  • Gartenleuchten
  • Unterwasserleuchten
  • Wegleuchten
  • Stufenbeleuchtung
  • Platzleuchten

Urlaubsfeeling im eigenen Garten
Natürlich kann man bei diesem Anblick neidisch werden, unser Pool wurde wortwörtlich ins richtige Licht gerückt und stellt das Highlight schlechthin, nicht nur in unserem Garten, sondern in der gesamten Nachbarschaft dar. Badeschluss? Bei uns beginnt der Spaß, wenn andere Bäder schließen und die Atmosphäre unseres Pools kann mit dem öffentlichen Freibad um die Ecke allemal mithalten. Mit dem automatischen Farbwechsler erstrahlt das Wasser abwechselnd in zarten Blau-, Lila- oder Grüntönen und macht das Schwimmen nach Sonnenuntergang zum Erlebnis.

Aber auch sonst wurden rund um unser Haus mit den verschiedenen Leuchten stilvolle Akzente gesetzt. Eine wahre Wohltat, wenn ich an unsere frühere Beleuchtung denke, die eher einer Flutlichtanlage am Fußballplatz glich und keine entspannte Atmosphäre aufkommen ließ. So saßen wir meist bei Kerzenschein – auch ganz schön – aber leider nicht immer ausreichend. Die neue Terrassenbeleuchtung haben wir mit einem Dimmschalter ausgestattet, so können wir jederzeit die Lichtstärke einstellen, die gerade gebraucht wird.

Stilvoller Stolperschutz
Sehr glücklich sind wir auch mit der Beleuchtung an der Außenstiege, obwohl hier die optische Bereicherung eigentlich nur Nebensache ist. Früher glich es einem »Eiertanz«, wenn wir diese abends überwinden mussten. Nicht mal unsere Flutlichtanlage konnte hier Abhilfe schaffen, da sich die Stufen an einem verwinkelten Plätzchen befinden und der Weg nach unten nur erahnt werden konnte. Nun wird jede Stufe einzeln ausgeleuchtet, so wurde die Stolper- und somit die Verletzungsgefahr immens reduziert.

Besonders schön wirken auch die ausgeleuchteten Gartenwege. Dezent, aber dennoch sehr wirkungsvoll sichern sie den abendlichen Weg von der Grundstücksgrenze zum Eingangsbereich oder von der Terrasse zur Gartenhütte. Nicht nur einmal bin ich früher über die – trotz mehrmaliger Versprechungen hingegen – liegengebliebenen Spielgeräte der lieben Kleinen gestolpert. 

Individuell steuerbar
Unser gesamtes Außenbeleuchtungssystem ist mit Bewegungsmeldern vernetzt, kann aber auch per Zeitschaltuhr oder manuell bedient werden. Da die Anlage jedoch mit energiesparenden LED-Leuchten umgesetzt wurde, brauchen wir uns um die Kosten keine Sorgen zu machen. Besonders wenn ich alleine zu Hause bin, ist es mir nicht unrecht, mit einem Blick erkennen zu können, ob im Garten alles seine Ordnung hat. Alles in allem muss ich sagen, dass sich mit dieser Investition nicht nur das Ambiente unseres Gartens gebessert hat, sondern gleichzeitig auch das Sicherheitsgefühl.

0 Kommentare


Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.

anmelden registrieren