Der Raumluftsensor CO2 garantiert gute Raumluftqualität:
Busch-Jaeger Elektro GmbHManchmal atmen wir in geschlossenen Räumen mehr Schadstoffe ein als an dicht befahrenen Straßenkreuzungen. Ein Grund dafür sind Neubauten mit starker Wärmedämmung sowie moderne Fenster und Türen, die beinahe luftdicht abschließen. Solche Maßnahmen sind sinnvoll, weil damit Energie gespart wird. Aber leider gelangt dadurch zu wenig Frischluft in die Räume. Busch-Jaeger bringt jetzt mit dem Raumluftsensor CO2 eine innovative Lösung zur Regelung einer bedarfsgerechten Frischluftzufuhr auf den Markt.
Gesundheit, Leistungsfähigkeit und die Qualität der Luft in Räumen hängen eng zusammen. Schlechte Raumluft kann Unwohlsein, Konzentrationsschwäche, Leistungsabfall verursachen und kann sogar zu dauerhaften Gesundheitsschäden führen. Aufgrund der langen Aufenthaltszeit in Innenräumen (durchschnittlich 90 % der Lebenszeit bei den meisten Menschen) müssen wir besonders in unseren eigenen vier Wänden sowie am Arbeitsplatz, Tagungsräumen, Schulen und Kindergärten auf gute Atemluft achten. Busch-Jaeger empfiehlt das Thema Raumluftqualität bei Beratungsgesprächen zur Gebäudetechnik, auch bei privaten Bauvorhaben, konkret anzusprechen. Ein Lösungsvorschlag zu diesem Problem lässt einen kompetenten Fachmann für elektrische Gebäudetechnik erkennen.
Der neue Busch-Jaeger Raumluftsensor CO2 misst aber nicht nur die CO2-Konzentration in der Luft, sondern auch Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Temperatur. Alle vier Werte werden im Display angezeigt. Obergrenzen für Kohlendioxid- und Luftfeuchtigkeitswerte können über die intuitiv zu bedienende Tastatur festgelegt werden. Bei Überschreitung wird ein Relais aktiviert. Daraufhin öffnen sich zum Lüften automatisch die Fenster oder ein Lüfter schaltet sich ein. Auch das kann über die Tastatur programmiert werden. Der Raumluftsensor hat die Werte weiterhin im Blick und schaltet bei Unterschreitung der Werte das Relais wieder ab: Fenster schließen sich, Lüfter schalten sich aus. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, Nachlaufzeiten festzulegen. Darüber hinaus lässt sich der Raumluftsensor auf Hand- oder Automatik-Betrieb einstellen. Falls keine elektrische Luftzufuhr gewünscht wird kann auch ein Hinweislicht zum Lüften auffordern. Hier bietet sich zum Beispiel das Busch-iceLight – Orientierung an.
Der neue Raumluftsensor CO2 von Busch-Jaeger lässt sich in eine handelsübliche Unterputzdose einbauen und kann in nahezu alle Schalterprogramme von Busch-Jaeger integriert werden.
Es gilt zu beachten: Busch-Jaeger wendet sich beim i-Test zum Produkt »Raumluftsensor CO2« ausschließlich an Handwerksbetriebe und stellt 10 Produkte zur Verfügung. Die Anmeldung für den Test findet ausschließlich über diese Plattform statt. Interesse das Produkt zu testen?
Nicht vergessen: die Bedingung für den Erhalt des Testprodukts ist Ihre Bewertung auf dieser Plattform. Dabei sind folgende Fragen zum Produkt zu beachten:
- Sind die zur Verfügung gestellten Produkt Unterlagen verständlich?
- Sind Sie mit der Verarbeitungsqualität der Komponenten zufrieden?
- Ist der Raumluftsensor CO2 montagefreundlich?
- halten Sie das Display mit den angezeigten Werten für eine sinnvolle Ergänzung, oder würde ein »Ampelsystem« mit LEDs auch ausreichen?
Alle Testmuster dieses Produkts sind leider bereits vergeben!
Raumluftsensor CO2 von Busch-Jaeger
Unterlagen sind sehr gut beschrieben. Vor allem auch warum der Sensor Sinn macht und welche Grenzwerte zum Einstellen sind. Hohe Qualität in der Verarbeitung! Einfach zu montieren und super einfache Inbetriebnahme. Das Display halte ich mit den ganzen Anzeigen für sinnvoll. Ich würde mir noch eine Verknüpfung vom Schaltrelais mit der gemessenen Temperatur wünschen. Besten Dank für das Testgerät. Es ist ein sehr gelungener Sensor den ich meinen Kunden empfehlen kann und werde!
Raumluftsensor CO2 Busch Jäger
Top Gerät.
Einfach zu Installieren.
Perfektes und formschönes Design wie von Busch Jäger gewohnt.
Unterlagen verständlich gestaltet, damit auch ein Laie weis, worum es geht.
Bei mir wurde das Gerät in Verbindung mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung getestet.
Andreas Liszt
Sehr nützliches Gerät, erhöht die Luftqualität, durch das regeln der Belüftung. Sehr einfache montage und Inbetriebnahme.
Elektro Schmitzer
- Sind die zur Verfügung gestellten Produkt Unterlagen verständlich?
Unterlagen sind gut lesbar und verständlich. Bis auf LED-UP-Einsatz hier lag weder eine deutsche noch eine englische Anleitung bei sondern Spanisch, Russisch etc. wobei man hier eigentlich auf eine Anleitung sowieso verzichten kann. War das nur bei mir so oder bei allen anderen auch??
- Sind Sie mit der Verarbeitungsqualität der Komponenten zufrieden?
Qualität wie immer TOP von Busch-Jäger. Nichts ist abgebrochen oder irgendwie kaputt gegangen obwohl ich es mehrmals zerlegt hatte.
- Ist der Raumluftsensor CO2 montagefreundlich?
An sich schon Jedoch hätte man beim CO2 Feuchte-Sensor-Einsatz hinten wo die Klemmen 1-3 sind noch eine kurze Zeichnung einfügen können für was die Klemmen nun wirklich sind. So muss man kurz in die Anleitung schauen um zu wissen was man wo anschließt. Wenn man in ein paar Jahren was ändern möchte hat man in der Regel die Anleitung nicht mehr.
- halten Sie das Display mit den angezeigten Werten für eine sinnvolle Ergänzung, oder würde ein »Ampelsystem« mit LEDs auch ausreichen?
Ich finde das ist reine Spielerei. Anfangs wird man wohl noch aufs Display schauen was für Werte man hat aber auf Dauer eher uninteressant. Da würde meiner Meinung nach ein "Ampelsystem" komplett ausreichen. Wobei hier sicher die Meinungen auseinander gehen werden.
Danke für das Testmuster!
Raumluftsensor CO2
Vielen Dank das sie mir das Test Gerät zu gesandt habt,
der Sensor ist ein Spitze Geräte, alles wurde wunder bar beschrieben,
in der Beschreibung könnte noch was ergänzt werden: Der Sensor ist bei Einstellung Lüfter so eingestellt dass bei wenig Überschreitung Lüfter erste Stufe einschaltet und über 10% Überschreitung die Lüfter Stufe 2 aktiviert wird, wenn aber nur eine Lüfter Stufe vorhanden ist, müsste man Stufe 1 u 2 parallel schalten, ich weiss aber nicht ob es dafür geeignet ist, auf das wird momentan nicht eingegangen
die beleuchtete Anzeige der Luftfeuchtigkeit, CO2 und Temperatur ist einfach gehalten und sehr gut, wenn die Schwellwerte die man eingestellt hat überschritten werden wird es rot ausgeleuchtet und der Überschrittene Werter hervorgehoben, die Werte stimmen mit meinen anderen Messgerät überein, wenn die Temperatur ein wenig abweichen würde, könnte der Wert angepasst werden,
ohne Anzeige würde ich den Sensor nicht verwenden bzw. empfehlen
die Qualität und Design des Produkten ist sehr gut, wie immer bei Busch und Jäger
teilweise wäre es vielleicht noch überlegenswert wenn ein Relais noch für eine Heizung vorhanden wäre,
der Sensor ist sehr empfehlens Wert
Danke LG Marco
Raumluftsensor CO2 von Busch-Jaeger
Gewohnte Busch & Jäger Qualität => TOP
Für den Einsatz im Privatbereich/Wohnbau zur Steuerung der Wohnraumlüftung bzw. Fenster optimal geeignet. Sehr schönes Display mit Visualisierung der aktuellen Werte Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchte.
Raumluftsensor CO2 von Busch-Jaeger
Top Produkt!! Funktioniert einwandfrei, schönes Design. Wurde bei mir im Aufenthaltsraum montiert und regelt automatisch die Abluft!!
Raumluftsensor CO2 von Busch-Jaeger
Super Gerät, leicht zu montierenund zu verstehen, und die Anzeige ist auch super, viel besser als nur mit LED-Signalisierung