Seit der Gründung im Jahr 1879 hat sich Klauke von einem Remscheider Hersteller hochwertiger Zangen für das Uhrmacherhandwerk zu einem international operierenden Unternehmen entwickelt.
Heute entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen Werkzeuge, Test-, Mess- und Prüfgeräte sowie Verbindungsmaterial für die Elektrotechnik. Kundenspezifische Werkzeuge, etwa für die Sanitär- und Heizungstechnik, Spezialverbindungskomponenten für den Einsatz im Automobil sowie Kabelstränge und Baugruppen für verschiedenste Nischenanwendungen bilden weitere Schwerpunkte des Klauke-Produktprogramms.
Neben dem Stammsitz in Remscheid ist Klauke sowohl in Bernsdorf als auch an zehn weiteren ausländischen Standorten in der Slowakei, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Österreich, Russland, Indien, Polen, China und Mexiko tätig. Das Handeln der weltweit über 1000 Mitarbeiter orientiert sich an den Werten Innovation, Qualität und Kundennähe sowie dem Lean Management-Konzept.
Klauke ist seit 1996 in der Tools & Test Sparte des TEXTRON-Konzerns integriert. In dieser Industrie-Sparte sind neben Klauke auch weitere Unternehmen vertreten, die sich auf Werkzeuge für unterschiedliche Anwendungsbereiche spezialisiert haben.
Im Jahr 1879 legt Gustav Klauke den Grundstein für das heutige Unternehmen Gustav Klauke GmbH in Remscheid. Schwerpunkt ist lange Zeit die Herstellung von Zangen – zunächst hauptsächlich für das Uhrmacherhandwerk.